Der Bereich Industriefilm ist hochinteressant. Seit Anfang 2018 darf ich die Herstellung zweier riesiger Fördermaschinen, Castor und Pollux, begleiten, die in einem Bergwerk in England in Betrieb gehen werden. Die europaweite Produktion der Maschinen, ihre Montage, die Tests, der Transport und der Einbau werden Thema der Films sein.
"Die Reise der Hatteras" ist ein 40-minütiger Film, der die Geschichte einer Crew erzählt, die durch Zufall auf dem Schiff zusammentrifft. Trotz stürmischer See, verpatzen Anlegemanövern und Motorausfall gelingt es den Männern um Kapitän Horst Schubert schließlich, den Hafen in Oostende zu erreichen.
Bestehen Möglichkeiten, Drehbücher effektiv zu verbessern? Ausgehend von unserer Erfahrung mit verschiedenen Nachmittagsformaten der Privaten, konzentrieren wir uns in dieser Arbeitsgruppe auf diese Frage: Wie wird aus einem Drehbuch ein gutes Drehbuch? Wie wird aus einer Szene eine Filmsequenz, die dem Zuschauer etwas gibt?
Dabei geht es um Machbarkeit, Kommunizierbarkeit von Ideen und vor allem: Bezahlbarkeit!
Konkretes Ziel ist die Entwicklung eines Detektivformats für den Nachmittag.
|
|